Was bedeutet Clean(er)-Label?

Gemeinsam den Verbrauchern helfen, fundierte Entscheidungen bezüglich der Lebensmittelauswahl zu treffen

«9 von 10 Verbrauchern lesen Verpackungsinformationen.» – Taste Tomorrow

Es gibt keine festgelegte Definition für Clean-Label-Zutaten oder -Produkte. Das Konzept «Clean Label» basiert auf dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Transparenz und der Vorliebe für natürliche, vertraute und leicht verständliche Zutaten.

Ähnlich wie bei anderen Megatrends legen die Verbraucher ihre eigene Definition dessen fest, was «saubere» Ernährung bedeutet. Während der Begriff «sauber» weit gefasst ist, definieren Verbraucher «saubere Ernährung» im Allgemeinen als eine Ernährung, bei der Lebensmittel mit natürlichen und/oder biologischen Zutaten ohne Zusatzstoffe und mit minimaler Verarbeitung bevorzugt werden und die gleichzeitig umweltfreundlich sind.

Sind Zusatzstoffe in Lebensmitteln notwendig und wie wird ihre Sicherheit gewährleistet?

Zusatzstoffe gewährleisten die Sicherheit verarbeiteter Lebensmittel auf ihrem Weg von Fabriken und Grossküchen über Lager und Geschäfte bis hin zum Verbraucher. Sie werden auch verwendet, um die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln wie Geschmack, Aroma, Textur und Aussehen zu verändern. Mehrere staatliche Organisationen und Aufsichtsbehörden (vgl. EFSA, FDA) regulieren, überwachen und überprüfen Lebensmittelzusatzstoffe auf mögliche schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, bevor sie zur Verwendung zugelassen werden.

Dem Clean(er)-Label-Trend Rechnung tragen

Puratos hat sich zum Ziel gesetzt, Clean(er)-Label-Lösungen zu entwickeln, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Funktionalität, Geschmack oder Textur einzugehen. Daher folgen wir der Philosophie, dass jede Zutat ihre Daseinsberechtigung hat. Daher unterstützen wir Sie bei jedem Schritt des Clean(er)-Label-Prozesses in Bäckereien, Konditoreien und Schokoladengeschäften, indem wir die Zutatenliste reduzieren und, wo möglich, Produkte natürlichen Ursprungs fördern.

Unsere Definition von «Clean(er) Label»:

  • Clean(er) Label Produkte – Produkte ohne künstliche Farb- und Geschmacksstoffe, sondern nur natürliche Farb- und Geschmacksstoffe und ohne einen oder mehrere Zusatzstoffe, um sie vom Durchschnittsprodukt ihrer Lebensmittelkategorie zu unterscheiden.
  • Clean Label Produkt – Produkte, die keine künstlichen Aromen und Farbstoffe und keine als künstlich empfundenen Zusatz- oder Inhaltsstoffe enthalten.

Puratos‘ Clean(er)-Label-Ambitionen gehen über die Zutatenliste hinaus. Neben dem Label ist es die Verpflichtung, saubere(re) Lebensmittellösungen mit klaren und transparenten Informationen anzubieten, die den Verbrauchern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Clean(er) Label Lösungen
Erkenntnisse zum Verbraucherverhalten

Erkenntnisse zum Verbraucherverhalten

Laut der Verbraucherstudie von Taste Tomorrow würden 71% der Verbraucher mehr von Bäckereien kaufen, die ausschliesslich natürliche Zutaten verwenden. Diese Zahl ist seit 2022 deutlich gestiegen.

Bei verpackten Artikeln lesen 9 von 10 Verbrauchern die Verpackungsinformationen:

  • 50% schauen auf die Inhaltsstoffe,
  • 28% prüfen die Quelle/Herkunft des Produkts oder der Zutat,
  • 27% achten auf Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, künstliche Aromen und Farbstoffe.

Benötigen Sie einen ausgewogenen Ernährungsansatz?

Verwandte Artikel zum Thema Clean Label

Gesundheit & Wohlbefinden

Wir möchten eine proaktive Rolle spielen, indem wir Produkte und Lösungen zur Herstellung von nützlichen und nährstoffreichen Lebensmitteln auf dem Markt anbieten. Deshalb legen wir einen besonderen Wert auf gesunde Ernährung.

Darmgesundheit

Entdecken Sie Puratos‘ Darmgesundheitssortiment für gesündere, darmfreundliche Backlösungen. Verbessern Sie Geschmack und Nährwert mit unseren innovativen Produkten