Die Kraft der Ballaststoffe: Bäckereiprodukte zur Unterstützung der Darmgesundheit optimieren

14 Apr. 2025

Konsumenten-Trends
Ernährung

Viele Menschen auf der ganzen Welt nehmen mit ihrer Ernährung nicht genügend Ballaststoffe auf, was zu mehreren gesundheitlichen Problemen führt. Stellen Sie sich vor, Backwaren zu kreieren, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Unser Ziel ist es, Bäckern und Backwarenherstellern die Herstellung schmackhafter und gesunder ballaststoffreicher Produkte zu erleichtern. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von Ballaststoffen zu erfahren und wie Sie diese mühelos zu Ihren Backwaren hinzufügen können.

Welche Vorteile bietet eine ballaststoffreiche Ernährung?

Studien zeigen, dass 40% der Weltbevölkerung an mindestens einer funktionellen Darmerkrankung leiden und erschreckende 90% der Menschen weltweit nicht die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr von 25g zu sich nehmen.

Der Verzehr der empfohlenen Menge an Ballaststoffen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Dazu gehören:

  • Gewichtsmanagement: Ballaststoffreiche Lebensmittel fördern ein Sättigungsgefühl, was durch die Reduzierung der Gesamtkalorienaufnahme beim Abnehmen und bei der Gewichtskontrolle helfen kann.
  • Herzgesundheit: Eine hohe Ballaststoffzufuhr ist mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden. Insbesondere lösliche Ballaststoffe senken den Cholesterinspiegel – ein erhöhter Cholesterinspiegel ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzerkrankungen.
  • Diabetes-Prävention: Ballaststoffe verlangsamen die Zuckeraufnahme, tragen zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei und verringern das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Neben diesen Vorteilen spielen Ballaststoffe eine entscheidende Rolle für die Darmgesundheit. Der Darm, oft als «zweites Gehirn» bezeichnet, beeinflusst das allgemeine Wohlbefinden und die Stimmung. Eine ballaststoffreiche Ernährung unterstützt ein gesundes Darmmikrobiom. Dies unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und trägt sogar zur allgemeinen psychischen Gesundheit bei. Der Bedarf an ballaststoffreichen Lebensmitteln ist also klar.

Ballaststoffe und Darmgesundheit

Ballaststoffe tragen auf mehrere wichtige Arten zur Darmgesundheit bei:

  • Ballaststoffe fördern ein vielfältiges Darmmikrobiom:
    Ballaststoffe dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien und tragen dazu bei, die Vielfalt und Häufigkeit gesunder Mikroben im Darm zu erhöhen. Ein vielfältiges Mikrobiom ist mit einer besseren allgemeinen Gesundheit verbunden.
  • Ballaststoffe produzieren kurzkettige Fettsäuren (SCFAs): Wenn Darmbakterien Ballaststoffe fermentieren, produzieren sie SCFAs, die verschiedene gesundheitliche Vorteile haben, darunter die Verringerung von Entzündungen und die Unterstützung der Darmschleimhaut.
  • Ballaststoffe normalisieren die Darmtätigkeit: Sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe fördern den regelmässigen Stuhlgang und beugen Verstopfung vor, indem sie dem Stuhl Volumen verleihen und Wasser in den Darm ziehen.

  • Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung: Lösliche Ballaststoffe bilden im Darm eine gelartige Substanz, die die Verdauung verlangsamt. Dies kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Sättigungsgefühl zu fördern.
  • Ballaststoffe unterstützen die Darmbarrierefunktion: Ballaststoffe tragen zur Gesunderhaltung der Darmschleimhaut bei, was entscheidend dafür ist, dass keine Schadstoffe in den Blutkreislauf gelangen.
  • Ballaststoffe tragen zur Erhaltung einer gesunden Darmbakterienpopulation bei: Studien haben gezeigt, dass ballaststoffarme Ernährung zu einer deutlichen Verringerung der Vielfalt der Darmmikroben führen kann, während eine erhöhte Ballaststoffaufnahme die Zusammensetzung des Darmmikrobioms schnell verändern kann.

Wie können wir dazu beitragen, die BALLASTSTOFF-LÜCKE zu schließen? 

Eine der besten Möglichkeiten, den Ballaststoffgehalt von Backwaren zu verbessern, besteht darin, den Rezepten ballaststoffreiche Zutaten wie Vollkorn und Samen hinzuzufügen.

Bei Puratos haben wir eine Reihe ballaststoffreicher Backlösungen entwickelt, mit denen Sie Ihre Backwaren ganz einfach darmfreundlicher machen können.

Puratos-Produkte zur Förderung ballaststoffreicher Backwaren

Unser Sortiment an Puravita-Brotmischungen bietet eine bequeme Möglichkeit, vielfältige, wohlschmeckende Backwaren herzustellen, die vollgepackt sind mit den gesundheitsfördernden Eigenschaften von Vollkorn und Samen.

Mit Puravita angereicherte Brote können Verbrauchern helfen, die empfohlene Ballaststoffmenge zu erreichen und tragen zu einer gesunden Darmflora bei. Sie enthalten ausserdem von Natur aus Vitamine und Mineralstoffe, die zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten können.

Softgrain sind gebrauchsfertige, zarte Sprossen, Vollkornprodukte und Samen, die mit Sauerteig – natürlicher Fermentation – angereichert wurden. Es vereint die Vorteile von Vollkorn mit natürlicher Frische und hervorragendem Geschmack.

GrainDesign ist eine innovative neue Produktreihe von Vollkorn- und Saaten-Toppings für Bäckereien. Es verleiht Broten ein schmackhafteres und nahrhafteres Aussehen und trägt zur empfohlenen Ballaststoffzufuhr bei.

Interessiert an darmfreundlichen Produkten von Puratos?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere ballaststoffreichen Lösungen zu erfahren und wie diese Ihre Backwaren in köstliche, darmgesunde Produkte verwandeln können.